klumpigen


Eine Worttrennung gefunden

klum · pi · gen

Das Wort klum­pi­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort klum­pi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klum­pi­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Klumpigen" ist die Pluralform des Adjektivs "klumpig". Es beschreibt eine Substanz oder Masse, die aus verschiedenen größeren oder kleineren, unregelmäßig geformten Stücken oder Klumpen besteht. Das Adjektiv wird oft verwendet, um die Konsistenz von Lebensmitteln wie Suppen, Soßen oder Teigen zu beschreiben, wenn sie nicht gleichmäßig glatt oder homogen sind. Es kann auch verwendet werden, um unbeholfene, ungeschickte Bewegungen oder Handlungen zu beschreiben.

Beispielsatz: Der klumpige Teig ließ sich nur schwer ausrollen.

Vorheriger Eintrag: klumpigem
Nächster Eintrag: klumpiger

 

Zufällige Wörter: abfertigende anzulockend auseinandergesetzte löcherst Schlachtgesänge