klügste


Eine Worttrennung gefunden

klügs · te

Das Wort klügs­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort klügs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klügs­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "klügste" ist die Superlativform des Adjektivs "klug". Es beschreibt eine Person oder Sache, die die höchste Intelligenz oder Weisheit im Vergleich zu anderen aufweist. In der deutschen Sprache wird die Steigerungsform verwendet, um eine überlegene Eigenschaft zu betonen. "Klügste" wird oft in Situationen verwendet, in denen man sich auf die intelligenteste Lösung oder die weiseste Entscheidung bezieht, und impliziert, dass es mehrere Alternativen gibt, von denen diese die beste ist.

Beispielsatz: Der klügste Mensch in der Gruppe fand schnell eine Lösung für das Problem.

Vorheriger Eintrag: Klugscheißer
Nächster Eintrag: klügstem

 

Zufällige Wörter: Frauenrechtlerinnen Gegebenheit hundertfünfundneunzigstem Schlafraumes