Knaller


Eine Worttrennung gefunden

Knal · ler

Das Wort Knal­ler besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Knal­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Knal­ler" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Knaller" ist ein Substantiv und bezeichnet in der Umgangssprache einen besonders eindrucksvollen oder spektakulären Gegenstand oder eine Veranstaltung. Es kann sich auf ein Feuerwerkskörper beziehen, der laut und eindrucksvoll ist, oder auf etwas, das allgemein hohe Aufmerksamkeit erregt, wie zum Beispiel ein Hit im Kino oder ein Verkaufsschlager. In der Regel wird "Knaller" positiv konnotiert, da es Begeisterung oder Überraschung ausdrückt. Die Form "Knaller" ist der Plural von "Knaller", der auch als maskulines Hauptwort verwendet wird.

Beispielsatz: Der Feuerwerk wollte ein absoluter Knaller werden und begeisterte alle Zuschauer.

Vorheriger Eintrag: knallendes
Nächster Eintrag: Knallerei

 

Zufällige Wörter: Aprilscherz gottselig Schwarzohrpapagei Überbiss unbeweglich