knallgelbe


Eine Worttrennung gefunden

knall · gel · be

Das Wort knall­gel­be besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort knall­gel­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "knall­gel­be" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Knallgelbe" ist ein Adjektiv, das aus der Grundform "knallgelb" abgeleitet ist. Es beschreibt eine besonders intensive, leuchtende Gelbnuance. Das Präfix "knall-" verstärkt die Farbbeschreibung und vermittelt ein Gefühl von Lebhaftigkeit und Auffälligkeit. "Knallgelbe" wird häufig verwendet, um Objekte oder Elemente zu charakterisieren, die eine äußerst auffällige und energische Ausstrahlung besitzen, wie beispielsweise Kleidung, Fahrzeuge oder dekorative Gegenstände. Die Wortform "knallgelbe" ist die feminine Einzahl, die in einem Satz verwendet werden kann, um ein weibliches Substantiv zu beschreiben, zum Beispiel "die knallgelbe Blume."

Beispielsatz: Die knallgelbe Blume erhellte den gesamten Garten.

Vorheriger Eintrag: Knallgases
Nächster Eintrag: knallgelben

 

Zufällige Wörter: Baupolitik heimzutragen herumärgern Kontaktierung zerreissender