knallrote


Eine Worttrennung gefunden

knall · ro · te

Das Wort knall­ro­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort knall­ro­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "knall­ro­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "knallrote" ist eine Adjektivform und steht im Femininum Singular. Es beschreibt eine intensive, lebendige rote Farbe, die sehr auffällig und leuchtend wirkt. Der Begriff "knallrot" wird oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das sofort ins Auge fällt, sei es Kleidung, Fahrzeuge oder andere Objekte. Durch die Endung "-e" wird deutlich, dass das Adjektiv sich auf ein weibliches Nomen bezieht, beispielsweise "Blume" oder "Ampel". Die Verwendung des Wortes vermittelt ein Gefühl von Energie und Dramatik.

Beispielsatz: Die knallrote Blume erstrahlte im Sonnenlicht und zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: knallrot
Nächster Eintrag: knallrotem

 

Zufällige Wörter: entkoppelte gevierteilt praktische vertilge Wolfsschlucht