Knauser


Eine Worttrennung gefunden

Knau · ser

Das Wort Knau­ser besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Knau­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Knau­ser" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Knauser" bezeichnet eine Person, die geizig oder sparsam ist. Normalerweise wird dieser Begriff als Nomen verwendet, kann aber auch als Verb fungieren, nämlich als "knausern". "Knausern" beschreibt das Handeln einer knauserigen Person, die sich weigert, Geld oder Ressourcen großzügig zu teilen oder auszugeben. Knauserigkeit kann sowohl positiv wahrgenommen werden, da sie auf Vernünftigkeit und Wirtschaftlichkeit hinweist, als auch negativ, wenn sie als Geiz oder Geizhalsigkeit interpretiert wird.

Beispielsatz: Der Knauser zählte jeden Cent, selbst beim Kauf eines Brötchens.

Vorheriger Eintrag: Knaurs
Nächster Eintrag: knausere

 

Zufällige Wörter: Mikroverfilmung neunhundertdreiundachtzigste Pflichtfigur Wagenbehältnis