knauserigem


Eine Worttrennung gefunden

knau · se · ri · gem

Das Wort knau­se­ri­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort knau­se­ri­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "knau­se­ri­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "knauserigem" ist die Form des Adjektivs "knauserig" im Dativ Singular Maskulinum. Es beschreibt eine Person, die geizig oder kleinlich im Umgang mit Geld oder Ressourcen ist. Knauserige Menschen neigen dazu, nur ungern Geld auszugeben oder großzügig zu handeln, selbst wenn sie die Mittel dazu haben. Dieses Verhalten kann sich auf verschiedene Lebensbereiche auswirken, etwa im sozialen Miteinander oder in geschäftlichen Angelegenheiten. Knauserigkeit wird oft negativ bewertet, da sie als Mangel an Großzügigkeit und Freundlichkeit angesehen wird.

Beispielsatz: Der knauserige Mann weigerte sich, auch nur einen Cent für das Essen auszugeben.

Vorheriger Eintrag: knauserige
Nächster Eintrag: knauserigen

 

Zufällige Wörter: abzupflückender Fußdrehung Schmerzmittel überabzählbar Verlust