Eine Worttrennung gefunden
Das Wort knetbare besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort knetbare trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "knetbare" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Knetbare“ ist die feminine und pluralische Form des Adjektivs „knetbar“. Es beschreibt die Eigenschaft eines Materials, wie zum Beispiel Ton oder Kunststoff, das leicht formbar und verformbar ist, insbesondere durch Kneten oder Drücken. Knetbare Materialien sind in der Regel weich und flexibel, was sie ideal für kreative Arbeiten, Modellierung oder das Basteln macht. Das Wort wird häufig im Kontext von Kunst, Handwerk und Kinderspielzeug verwendet.
Beispielsatz: Die knetbare Masse lässt sich leicht formen und gestalten.
Zufällige Wörter: Bienenzucht bittereren Fürther hinaufgestiegener reinschnuppernd