Eine Worttrennung gefunden
Das Wort knickbar besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort knickbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "knickbar" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "knickbar" beschreibt die Fähigkeit eines Objekts, an einer bestimmten Stelle geknickt oder gefaltet zu werden, ohne dabei zu brechen oder zu beschädigen. Es handelt sich um ein Adjektiv, das sich aus dem Verb "knicken" ableitet, erweitert durch die Endung "-bar", die die Möglichkeit oder die Fähigkeit anzeigt. Typischerweise wird das Attribut "knickbar" bei Materialien oder Gegenständen verwendet, die flexibel sind, wie z. B. Knicklichter oder flexible Kabel. Solche Eigenschaften sind besonders in der Produktentwicklung und im Design von Vorteil, da sie eine einfache Handhabung und Anpassung an verschiedene Gegebenheiten ermöglichen.
Beispielsatz: Der neue Laptop hat ein knickbares Display, das sich flexibel anpassen lässt.
Zufällige Wörter: Exilarchiv Gastroenterologie Interzonen Niacinmangel Schicksalsschlägen