knickrigen


Eine Worttrennung gefunden

knick · ri · gen

Das Wort knick­ri­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort knick­ri­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "knick­ri­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „knickrigen“ ist eine Form des Adjektivs „knickrig“, das sich auf etwas bezieht, das einen Knick oder eine Biegung aufweist. Es beschreibt typischerweise einen Zustand oder eine Eigenschaft, die sich durch eine gebogene oder unregelmäßige Form auszeichnet. Das Wort könnte in einem Kontext verwendet werden, in dem es um leicht verdrehte oder ungerade Objekte geht, beispielsweise bei Pflanzen oder Gegenständen. In der Form „knickrigen“ handelt es sich wahrscheinlich um den Genitiv Plural oder Akkusativ Plural, was darauf hinweist, dass mehrere „knickrige“ Elemente gemeint sind.

Beispielsatz: Der knickrigen Ast ragte gefährlich über den Weg und musste dringend beschnitten werden.

Vorheriger Eintrag: knickrigem
Nächster Eintrag: knickriger

 

Zufällige Wörter: beizustellenden eingeimpfter Finanzjahres Gewinnanteilschein vermute