knietiefen


Eine Worttrennung gefunden

knie · tie · fen

Das Wort knie­tie­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort knie­tie­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "knie­tie­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Knietiefen“ ist der Plural von „knietief“, einem Adjektiv, das eine Entfernung beschreibt, die bis zur Kniehöhe reicht. Es wird häufig verwendet, um Wassertiefen oder das Niveau von anderen Materialien (wie Schnee oder Gras) zu kennzeichnen. Zum Beispiel könnte „knietiefes Wasser“ darauf hinweisen, dass das Wasser bis zu den Knien reicht. Die Form „knietiefen“ könnte auch als Adverb in bestimmten Kontexten genutzt werden, um das Ausmaß oder die Tiefe zu verdeutlichen, wenn es um mehrere Objekte oder Bereiche geht.

Beispielsatz: Die Wellen schlugen knietiefen in den Sand und kühlten unsere Füße.

Vorheriger Eintrag: knietiefem
Nächster Eintrag: knietiefer

 

Zufällige Wörter: bemüßigtest Damenschneiderin Kumpanin Schlussstücken Wohnqualität