knirsche


Eine Worttrennung gefunden

knir · sche

Das Wort knir­sche besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort knir­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "knir­sche" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "knirsche" ist eine Verbform und gehört zur Gegenwart von "knirschen". Es beschreibt das Geräusch, das entsteht, wenn man mit den Zähnen aufeinanderbeißt oder Reibung zwischen harten Oberflächen entsteht. Das Wort wird in der ersten Person Singular verwendet, Präsens Indikativ. Beispiel: "Ich knirsche mit den Zähnen, wenn ich gestresst bin."

Beispielsatz: Die Lichter knisterten und die Blätter knirschen unter meinen Füßen.

Vorheriger Eintrag: knirsch
Nächster Eintrag: knirschen

 

Zufällige Wörter: durchgeackertes Federbälle Kunstfaser sagenhaftestes schnelllebigsten