Knochenbruchs


Eine Worttrennung gefunden

Kno · chen · bruchs

Das Wort Kno­chen­bruchs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kno­chen­bruchs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kno­chen­bruchs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Knochenbruch" bezeichnet eine Verletzung oder einen Bruch eines Knochens im menschlichen Körper. Es handelt sich um die Nominativ-Singular-Form des Wortes, das gleichzeitig auch die Grundform darstellt. Ein Knochenbruch kann durch verschiedene Ursachen wie Stürze, Unfälle oder Überbelastung auftreten. Eine solche Verletzung erfordert in der Regel eine medizinische Behandlung, um den Knochen richtig auszurichten und zu fixieren, damit er heilen kann. Typische Symptome eines Knochenbruchs sind Schmerzen, Schwellungen, Deformationen oder Funktionsstörungen im betroffenen Bereich.

Beispielsatz: Der Arzt stellte fest, dass der Patient einen Knochenbruch erlitten hatte.

Vorheriger Eintrag: Knochenbrüchen
Nächster Eintrag: Knochendichte

 

Zufällige Wörter: Abgasmengen angefaultem dünkelfeines Gemeinschaftskommissionen makabre