Knochenende


Eine Worttrennung gefunden

Kno · chen · en · de

Das Wort Kno­chen­en­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kno­chen­en­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kno­chen­en­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Knochenende" bezeichnet das Ende eines Knochens, typischerweise die Stelle, an der ein Knochen mit einem anderen Knochen in einem Gelenk verbunden ist. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Begriff, der aus den Worten "Knochen" und "Ende" besteht. Der Begriff wird häufig in der Anatomie verwendet, um die Struktur und Funktion von Gelenken und der umliegenden Gewebe zu beschreiben. Knochenenden spielen eine wichtige Rolle in der Bewegung und Stabilität des Skelettsystems.

Beispielsatz: Das Knochenende des Huhns eignet sich perfekt für eine herzhafte Brühe.

Vorheriger Eintrag: Knochendichte
Nächster Eintrag: Knochenfunde

 

Zufällige Wörter: Forschungsteam kleingeschrieben maßgebendstem Rentenbeginn Shetland