knochentrockenen


Eine Worttrennung gefunden

kno · chen · tro · cke · nen

Das Wort kno­chen­tro­cke­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kno­chen­tro­cke­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kno­chen­tro­cke­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "knochentrockenen" ist die pluralische, deklinierte Form des Adjektivs "knochentrocken". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas extrem trocken ist, oft so sehr, dass man damit assoziiert, dass es keine Feuchtigkeit mehr enthält. Der Begriff wird häufig verwendet, um Dinge wie Erde, Lebensmittel oder auch das Wetter zu charakterisieren. In übertragenem Sinne kann "knochentrocken" auch verwendet werden, um eine humorlose oder sehr ernsthafte Atmosphäre zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Vortrag war so knochentrocken, dass viele Zuhörer bereits nach wenigen Minuten eingeschlafen sind.

Vorheriger Eintrag: knochentrockenem
Nächster Eintrag: knochentrockener

 

Zufällige Wörter: hochdekorierter legal Ravensberg Sternhimmel verlesenem