Eine Worttrennung gefunden
Das Wort knorpelig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort knorpelig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "knorpelig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Knorpelig“ ist ein Adjektiv, das auf den Zustand oder die Beschaffenheit von etwas hinweist, das Ähnlichkeiten mit Knorpel aufweist. Knorpel ist ein flexibles, elastisches Bindegewebe im Körper, das vor allem in Gelenken, Ohren und der Nase vorkommt. Das Wort beschreibt in der Regel eine weiche, biegsame Textur oder Struktur, die nicht fest oder hart ist. Verwendung findet es häufig in anatomischen oder biologischen Kontexten sowie in der Beschreibung von Lebensmitteln wie bestimmten Fischarten oder Gemüse, die eine zarte, knorpelige Konsistenz haben.
Beispielsatz: Der Fisch hatte eine knorpelige Struktur, die ihn von anderen Arten unterschied.
Zufällige Wörter: Bindemitteln durchzusehen überfälligstes unbehebbares zähere