Knotenausfall


Eine Worttrennung gefunden

Kno · ten · aus · fall

Das Wort Kno­ten­aus­fall besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kno­ten­aus­fall trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kno­ten­aus­fall" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Knotenausfall" beschreibt einen Zustand, bei dem ein Knoten in einem Netzwerk nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder nicht mehr erreichbar ist. Ein Knoten ist eine Schnittstelle oder ein Gerät in einem Netzwerk, das Informationen empfängt, verarbeitet und an andere Knoten weiterleitet. Bei einem Knotenausfall kann es zu Beeinträchtigungen in der Kommunikation innerhalb des Netzwerks kommen, da die betroffenen Informationen nicht weitergeleitet werden können. Es ist wichtig, fehlerhafte Knoten schnell zu identifizieren und zu reparieren, um den reibungslosen Betrieb des Netzwerks zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der plötzliche Knotenausfall führte zu erheblichen Problemen im Netzwerk.

Vorheriger Eintrag: Knotenattributen
Nächster Eintrag: knotend

 

Zufällige Wörter: Doppelnamens unabänderlicher Ventilator Wartungsprozessen