knurrend


Eine Worttrennung gefunden

knur · rend

Das Wort knur­rend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort knur­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "knur­rend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „knurrend“ ist die Partizip-Form des Verbs „knurren“. Es beschreibt ein Geräusch, das oft von Tieren, insbesondere von Hunden, erzeugt wird, wenn sie drohend oder unzufrieden sind. Das knurrende Geräusch hat einen tiefen, rumpligen Charakter und signalisiert meist Unbehagen oder Warnung. In übertragener Bedeutung wird „knurrend“ auch verwendet, um z.B. das Magenknurren zu beschreiben, das entsteht, wenn jemand hungrig ist. In beiden Fällen vermittelt es ein Gefühl von Dringlichkeit oder Unruhe.

Beispielsatz: Der Hund lag knurrend auf seinem Platz und bewachte sein Spielzeug.

Vorheriger Eintrag: knurren
Nächster Eintrag: knurrende

 

Zufällige Wörter: Abwasserversorgung angewöhnendem blosslegende Erdäpfel revolutioniert