Koalitionskabinetts


Eine Worttrennung gefunden

Ko · ali · ti · ons · ka · bi · netts

Das Wort Ko­ali­ti­ons­ka­bi­netts besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ko­ali­ti­ons­ka­bi­netts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ko­ali­ti­ons­ka­bi­netts" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Koalitionskabinetts" ist ein zusammengesetztes Substantiv und bezieht sich auf eine spezifische Form eines Kabinetts, das aus Mitgliedern verschiedener politischer Parteien besteht, die in einer Koalition zusammenarbeiten. Der Begriff beschreibt somit ein Gremium, das Entscheidungen trifft und die Regierungsgeschäfte führt, während verschiedene politische Richtungen vertreten sind. Die Endung "-s" deutet auf den Genitiv hin, was in diesem Kontext darauf hinweist, dass es sich um den Besitz oder die Zugehörigkeit eines bestimmten Koalitionskabinetts handelt.

Beispielsatz: Das Koalitionskabinetts hat heute wichtige Entscheidungen für die zukünftige Politik getroffen.

Vorheriger Eintrag: Koalitionskabinettes
Nächster Eintrag: Koalitionskandidat

 

Zufällige Wörter: Blitzstromableiters entmannen Loire verfüttertes zeitaufwendigste