Koalitionspakt


Eine Worttrennung gefunden

Ko · ali · ti · ons · pakt

Das Wort Ko­ali­ti­ons­pakt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ko­ali­ti­ons­pakt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ko­ali­ti­ons­pakt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Koalitionspakt ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren politischen Parteien, die sich zusammenschließen, um eine gemeinsame Regierung zu bilden. Der Pakt enthält in der Regel die Ziele, Prinzipien und politischen Schwerpunkte der Koalitionspartner sowie konkrete Vereinbarungen über die Verteilung von Ministerposten und politischen Entscheidungen. Ein Koalitionspakt kann auch Bedingungen für den Fall einer Zusammenarbeit der Parteien enthalten, wie zum Beispiel Regelungen zur Beendigung der Zusammenarbeit oder zum Umgang mit politischen Streitfragen.

Beispielsatz: Der neue Koalitionspakt zwischen den Parteien verspricht tiefgehende Reformen im Bildungssystem.

Vorheriger Eintrag: Koalitionsmöglichkeiten
Nächster Eintrag: Koalitionspapier

 

Zufällige Wörter: Gegenmassnahme Leintücher traditionsbewußter uckermärkisches zerrissener