Koalitionspartnerin


Eine Worttrennung gefunden

Ko · ali · ti · ons · part · ne · rin

Das Wort Ko­ali­ti­ons­part­ne­rin besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ko­ali­ti­ons­part­ne­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ko­ali­ti­ons­part­ne­rin" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Koalitionspartnerin" bezeichnet eine Frau, die Teil einer Koalition ist, insbesondere in politischen Kontexten. Die Grundform des Wortes ist "Koalitionspartner", das hier durch die feminine Endung "-in" in der weiblichen Form verwendet wird. Eine Koalitionspartnerin ist üblicherweise eine Politikerin oder eine Vertreterin einer politischen Partei, die gemeinsam mit anderen Parteien oder Gruppen zusammenarbeitet, um eine Regierung zu bilden oder gemeinsame Ziele zu verfolgen. In der politischen Landschaft spielen Koalitionspartnerinnen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung und der Umsetzung von politischen Programmen.

Beispielsatz: Die Koalitionspartnerin hat angekündigt, ihre Position in der laufenden Debatte zu klären.

Vorheriger Eintrag: Koalitionspartner
Nächster Eintrag: Koalitionspartnern

 

Zufällige Wörter: Alleinschuld Fliegenpilzes fünfhundertfünfundzwanzigstes Offenlegung Prozesstermin