Koalitionspoker


Eine Worttrennung gefunden

Ko · ali · ti · ons · po · ker

Das Wort Ko­ali­ti­ons­po­ker besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ko­ali­ti­ons­po­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ko­ali­ti­ons­po­ker" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Koalitionspoker bezeichnet die Verhandlungen und strategischen Spiele, die zwischen politischen Parteien oder Gruppen stattfinden, um eine Regierungskoalition zu bilden. Dabei werden verschiedene Angebote und Zugeständnisse abgewogen, um zu einer Einigung zu gelangen. Das Wort setzt sich aus "Koalition", der Vereinigung von Parteien, und "Poker", einem Spiel, das Taktik und Strategie erfordert, zusammen. In diesem Kontext wird der Begriff oft verwendet, um die Unsicherheit und das Zögern in politischen Entscheidungsprozessen zu verdeutlichen. Koalitionspoker ist besonders häufig nach Wahlen zu beobachten, wenn Parteien versuchen, Mehrheiten zu sichern.

Beispielsatz: Die Verhandlungen über die Regierungsbildung wurden zum echten Koalitionspoker, bei dem jede Partei ihre Trümpfe ausspielte.

Vorheriger Eintrag: Koalitionspläne
Nächster Eintrag: Koalitionspolitik

 

Zufällige Wörter: abenteuersüchtig erstemal fünfhunderteinunddreißigstem halfternd herumlief