koalitionstreuen


Eine Worttrennung gefunden

ko · ali · ti · ons · treu · en

Das Wort ko­ali­ti­ons­treu­en besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ko­ali­ti­ons­treu­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ko­ali­ti­ons­treu­en" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „koalitionstreuen“ ist eine Ableitung von „koalitionstreu“, was bedeutet, dass es eine Eigenschaft beschreibt, die sich auf die Loyalität oder Treue einer politischen Koalition bezieht. Das Suffix „-en“ deutet hier auf eine besondere Form des Adjektivs hin. „Koalitionstreue“ bezeichnet demnach die Eigenschaft, sich einer bestimmten politischen Koalition loyal zu verhalten oder deren Interessen zu wahren. In der politischen Sprache wird dies oft verwendet, um Vertrauen und Zusammenhalt innerhalb von Koalitionen zu schildern.

Beispielsatz: Die koalitionstreuen Abgeordneten setzten sich für stabile Regierungsverhältnisse ein.

Vorheriger Eintrag: koalitionstreuem
Nächster Eintrag: koalitionstreuer

 

Zufällige Wörter: Aufzugturm gespornte planloseres Raumprobleme Steuerfunktion