kodifiziere


Eine Worttrennung gefunden

ko · di · fi · zie · re

Das Wort ko­di­fi­zie­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ko­di­fi­zie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ko­di­fi­zie­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kodifiziere“ ist eine konjugierte Form des Verbs „kodifizieren“, das bedeutet, etwas in eine systematische, geordnete Form zu bringen, häufig in den Kontext von Gesetzen oder Regeln verwendet. Es beschreibt den Prozess, bestehende Vorschriften oder Normen schriftlich festzuhalten und zu strukturieren, sodass sie klar und verständlich sind. Dieses Verb wird vor allem in juristischen, wissenschaftlichen und organisatorischen Zusammenhängen verwendet, um zu betonen, dass unklare oder uneinheitliche Informationen in einheitliche und klare Standards überführt werden sollen.

Beispielsatz: "Um die komplexen Informationen besser verständlich zu machen, kodifiziere ich die wichtigsten Daten in einer einfachen Tabelle."

Vorheriger Eintrag: Kodierungen
Nächster Eintrag: kodifizieren

 

Zufällige Wörter: Goldatom hervorging verlangt zerstossen zurückbildender