Koffers


Eine Worttrennung gefunden

Kof · fers

Das Wort Kof­fers besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kof­fers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kof­fers" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Koffers" ist die Genitivform des Wortes "Koffer". Es bezeichnet ein Gepäckstück, das meist aus stabilem Material gefertigt ist und zum Transport von Kleidung und persönlichen Gegenständen verwendet wird. Koffer sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und werden häufig auf Reisen oder beim Umzug eingesetzt. Sie verfügen oft über Griffe und manchmal über Rollen, um den Transport zu erleichtern. Der Begriff kann sowohl für Handgepäck als auch für größere Reisekoffer verwendet werden, die im Frachtraum von Verkehrsmitteln verstaut werden.

Beispielsatz: Ich habe meinen Koffer vor der Reise gründlich gepackt.

Vorheriger Eintrag: Kofferraumvolumen
Nächster Eintrag: Kofferträger

 

Zufällige Wörter: Einzelpreise inferiertem plottet Schwingachsen tarnten