Kohlrabi


Eine Worttrennung gefunden

Kohl · ra · bi

Das Wort Kohl­ra­bi besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kohl­ra­bi trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kohl­ra­bi" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kohlrabi ist ein umgangssprachlich verwendetes Gemüse, das zur Familie der Kreuzblütler gehört. Es handelt sich um eine spezielle Form des Steckrübenkohl, der für seine knolligen Verdickungen bekannt ist. Diese kann grün oder violett sein und hat einen milden, süßlichen Geschmack. Kohlrabi wird oft roh in Salaten, gedünstet oder in Suppen verwendet. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und hat eine knackige, saftige Textur. Durch seine Vielseitigkeit in der Zubereitung erfreut sich Kohlrabi in der Küche großer Beliebtheit.

Beispielsatz: Der frische Kohlrabi aus dem Garten schmeckt besonders lecker im Salat.

Vorheriger Eintrag: kohlrabenschwarzes
Nächster Eintrag: Kohlröschen

 

Zufällige Wörter: entwürdigtest Lizenzgeschäft reizlosestes verdonnert zetere