kollabierst


Eine Worttrennung gefunden

kol · la · bierst

Das Wort kol­la­bierst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kol­la­bierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kol­la­bierst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kollabierst" ist die 2. Person Singular, Präsens, Indikativ des Verbs "kollabieren". Es beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas plötzlich und unkontrolliert zusammenbricht oder versagt. Der Begriff wird häufig in physikalischen, medizinischen oder emotionalen Kontexten verwendet. Beispielsweise kann ein Gebäude aufgrund struktureller Schwäche kollabieren oder eine Person kann aufgrund von Erschöpfung oder Schock zusammenbrechen. Diese Form des Verbs deutet an, dass die Handlung gerade im Moment des Sprechens oder Schreibens stattfindet oder regelmäßig vorkommt.

Beispielsatz: Wenn du so viel arbeitest, kollabierst du irgendwann.

Vorheriger Eintrag: kollabierendes
Nächster Eintrag: kollabiert

 

Zufällige Wörter: abgefälscht Montafonerbahn Musikanthropologie Siebtklässlerin