Kollaborateure


Eine Worttrennung gefunden

Kol · la · bo · ra · teu · re

Das Wort Kol­la­bo­ra­teu­re besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kol­la­bo­ra­teu­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kol­la­bo­ra­teu­re" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kollaborateure sind Personen, die mit einer feindlichen Macht zusammenarbeiten. In diesem Fall handelt es sich um die Pluralform des Wortes Kollaborateur, also um mehrere Personen. Kollaborateure agieren meist freiwillig und unterstützen die Gegenseite, sei es politisch, wirtschaftlich oder militärisch. Sie verraten oft vertrauliche Informationen und setzen sich gegen ihre eigene Gruppe oder Nation ein. Ihre Handlungen werden oft als Verrat angesehen und haben oft schwerwiegende Konsequenzen. Das Wort Kollaborateur selbst stammt aus dem Französischen und bedeutet "Mitarbeiter" oder "Kooperationspartner".

Beispielsatz: Die Kollaborateure arbeiteten eng mit dem Team zusammen, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.

Vorheriger Eintrag: Kollaborateur
Nächster Eintrag: Kollaborateuren

 

Zufällige Wörter: Alkoholopfer aufzufallen Chemikalienbeständigkeit Entwurfsprozessen makelloserer