Kollaps


Eine Worttrennung gefunden

Kol · laps

Das Wort Kol­laps besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kol­laps trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kol­laps" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kollaps ist ein plötzlicher und vollständiger Zusammenbruch oder Zusammenbruch einer Sache oder Person. Es kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie zum Beispiel einen wirtschaftlichen Kollaps, bei dem ein Land oder Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät und seine Aktivitäten einstellen muss. Ein physiologischer Kollaps hingegen bezieht sich auf eine plötzliche und starke Schwächung des Körpers oder eines Organsystems, wodurch lebenswichtige Funktionen beeinträchtigt werden.

Beispielsatz: Der plötzliche Kollaps des Brückenbauwerks sorgte für große Aufregung in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Kollagen
Nächster Eintrag: Kollapse

 

Zufällige Wörter: Ansagerin beschwindeltest Grossunfall Kundenkonten verleumdend