kollegialer


Eine Worttrennung gefunden

kol · le · gia · ler

Das Wort kol­le­gia­ler besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kol­le­gia­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kol­le­gia­ler" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kollegialer“ ist die steigende Form des Adjektivs „kollegial“, welches sich auf ein Verhalten oder eine Beziehung zwischen Kollegen bezieht. Es beschreibt eine Art der Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Respekt, Unterstützung und Teamgeist geprägt ist. Kollegiale Beziehungen fördern eine offene Kommunikation und ein harmonisches Arbeitsumfeld. In der Form „kollegialer“ wird das Adjektiv vergleichend verwendet, um anzuzeigen, dass eine bestimmte Beziehung oder ein bestimmtes Verhalten im Vergleich zu anderen als unterstützender oder harmonischer wahrgenommen wird.

Beispielsatz: In unserem Team pflegen wir einen kollegialen Umgang miteinander.

Vorheriger Eintrag: kollegialen
Nächster Eintrag: kollegialere

 

Zufällige Wörter: hellhäutigen mittelbar Schneestürmen Tripelspiegel verdeck