kollegialerer


Eine Worttrennung gefunden

kol · le · gia · le · rer

Das Wort kol­le­gia­le­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kol­le­gia­le­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kol­le­gia­le­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kollegialerer“ ist der Komparativ von „kollegial“, was bedeutet, dass es verwendet wird, um einen Vergleich zwischen zwei oder mehreren Leuten oder Situationen anzustellen, die in ihrem Verhalten oder ihrer Einstellung kollegialer sind. „Kollegial“ beschreibt eine Zusammenarbeit oder ein Verhalten, das von gegenseitigem Respekt, Unterstützung und Teamgeist geprägt ist. Der Komparativ „kollegialerer“ deutet darauf hin, dass eine Person oder eine Handlung in einem bestimmten Kontext eine noch stärkere kollegiale Eigenschaft aufweist als eine andere.

Beispielsatz: In unserem Team pflegen wir eine kollegialere Kommunikation, um die Zusammenarbeit zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: kollegialeren
Nächster Eintrag: kollegialeres

 

Zufällige Wörter: entbehrlicheres erhöht jahrhundertelanges Kirchenbesucher vermasselst