Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kollektivistisch besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort kollektivistisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kollektivistisch" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kollektivistisch ist ein Adjektiv, das sich auf eine Denk- und Handlungsweise bezieht, die das Gemeinwohl über individuelle Interessen stellt. Es beschreibt Systeme oder Ideologien, in denen Gemeinschaft, Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele betont werden. In kollektivistischen Kulturen haben Gruppenmitglieder oft starke Bindungen zueinander, und Entscheidungen werden oft im Konsens getroffen. Das Wort leitet sich von "Kollektiv" ab, das eine Gemeinschaft oder Gruppe bezeichnet. Kollektivistische Ansätze finden sich häufig in politischen und sozialen Kontexten, die den Wert der Gruppe gegenüber dem Individuum hervorheben.
Beispielsatz: Der kollektivistische Ansatz fördert die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.
Zufällige Wörter: Kristallsystem Standortwahl Torfabbau Verlustausgleich zerbissenen