Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kolonialen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kolonialen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kolonialen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kolonialen" ist die Mehrzahlform des Adjektivs "kolonial". Es bezieht sich auf das Kolonialwesen oder auf die Zeit der Kolonialherrschaft, insbesondere während des 16. bis 20. Jahrhunderts. Der Begriff umfasst die politische, wirtschaftliche und kulturelle Kontrolle und Ausbeutung von Gebieten außerhalb des eigenen Landes. In dieser Zeit errichteten europäische Mächte Kolonien in Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien, um ihre Interessen zu verfolgen. Kolonialen sind somit Inbegriff der damit verbundenen historischen Beziehungen zwischen den Kolonialherren und den kolonisierten Völkern.
Beispielsatz: Die kolonialen Einflüsse sind bis heute in vielen Kulturen spürbar.
Zufällige Wörter: Herbststrasse souveränem Streichquartetts unwürdigerem