Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kolonisierung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kolonisierung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kolonisierung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kolonisierung bezeichnet den Prozess, durch den ein Land oder eine Nation die Kontrolle über ein anderes Gebiet übernimmt und dessen Ressourcen, Bevölkerung und Kultur ausbeutet. In der Regel geht dies mit der Ansiedlung von Siedlern einher und führt oft zur Unterdrückung oder Assimilation der einheimischen Bevölkerung. Der Begriff stammt von "Kolonie", was eine Ansiedlung oder Niederlassung in einem fremden Land bedeutet. Kolonisierung hat tiefgreifende soziale, kulturelle und wirtschaftliche Auswirkungen und ist historisch mit imperialistischen Bestrebungen verbunden.
Beispielsatz: Die Kolonisierung neuer Länder führte oft zu tiefgreifenden Veränderungen in den Kulturen und Gesellschaften der indigenen Völker.
Zufällige Wörter: differiert entschwebte geisternde Sozialräume zugeschlossener