Kombination


Eine Worttrennung gefunden

Kom · bi · na · ti · on

Das Wort Kom­bi­na­ti­on besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kom­bi­na­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kom­bi­na­ti­on" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kombination" bezeichnet die Zusammenführung oder Verbindung von zwei oder mehreren Elementen, um ein neues Ganzes zu schaffen. Es stammt vom lateinischen "combinatio" und wird in verschiedenen Kontexten verwendet, wie etwa in der Mathematik, wo die Auswahl von Objekten in Gruppen ohne Berücksichtigung der Reihenfolge gemeint ist, oder in der Chemie, wenn verschiedene Stoffe reagieren. Die Form "Kombination" ist ein Substantiv und steht in der Nominativ-Einzahl.

Beispielsatz: Die Kombination aus Kreativität und Technik führt oft zu innovativen Lösungen.

Vorheriger Eintrag: Kombinates
Nächster Eintrag: Kombinationen

 

Zufällige Wörter: Gekritzels inhalierbarem Jazzgrössen potenzierender Sachkatalogen