kombinierenden


Eine Worttrennung gefunden

kom · bi · nie · ren · den

Das Wort kom­bi­nie­ren­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kom­bi­nie­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kom­bi­nie­ren­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kombinierenden" ist die Partizip-Form des Verbs "kombinieren" und wird im Deutschen verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, bei der verschiedene Elemente oder Aspekte zusammengefügt werden. Es bezeichnet den aktiven Prozess des Zusammenschlusses, der unterschiedliche Teile zu einer neuen Einheit vereint. Oft findet sich die Form in Kontexten, in denen unterschiedliche Ideen, Produkte oder Techniken abgestimmt werden, um ein harmonisches oder funktionales Ergebnis zu erzielen. Die Verwendung des Partizips kann in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen wie Adjektiven oder zur Bildung zusammengesetzter Zeitformen auftreten.

Beispielsatz: Die kombinierenden Farben erzeugen ein harmonisches Gesamtbild.

Vorheriger Eintrag: kombinierendem
Nächster Eintrag: kombinierender

 

Zufällige Wörter: Aufnahmevermögens hühnereigroß schönern Solinger Steinstrassen