Komi


Eine Worttrennung gefunden

Ko · mi

Das Wort Ko­mi besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ko­mi trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ko­mi" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Komi“ bezeichnet ein Volk und eine Sprache, die im Nordwesten Russlands, insbesondere in der Republik Komi, ansässig sind. Die Komi gehören zur finno-ugrischen Sprachfamilie und unterscheiden sich kulturell und ethnisch von den umliegenden slawischen Völkern. Die Komi-Sprache hat verschiedene Dialekte und ist eine der offiziell anerkannten Sprachen in der Region. Zudem ist der Begriff „Komi“ in verschiedenen Kontexten auch als Abkürzung für andere Begriffe oder Organisationen bekannt, wobei diese nicht in der primären Bedeutung enthalten sind.

Beispielsatz: Die Komi-Sprache wird von den Komi-Peoples im Nordwesten Russlands gesprochen.

Vorheriger Eintrag: Komfortvilla
Nächster Eintrag: Komik

 

Zufällige Wörter: ausgestrahlter Fleischereiwerkzeuge Striptease Vorversuche