Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kommandiertet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kommandiertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kommandiertet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „kommandiertet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „kommandieren“ in der 2. Person Singular des Indikativs. Es beschreibt die Handlung, jemanden anzuweisen oder zu befehligen, besonders in einem militärischen Kontext. „Kommandieren“ kommt von „Kommando“ und betont die Autorität und den Führungsanspruch der Person, die die Anweisung erteilt. In der Form „kommandiertet“ wird auf eine spezifische Situation in der Vergangenheit verwiesen, in der eine Person eine andere kommandiert hat.
Beispielsatz: Der Offizier kommandierte die Truppen mit klaren Anweisungen.
Zufällige Wörter: Bollhagens Nennwertherabsetzung Qualifikationsrunden unkindlich zimperliches