Kommandozeile


Eine Worttrennung gefunden

Kom · man · do · zei · le

Das Wort Kom­man­do­zei­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kom­man­do­zei­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kom­man­do­zei­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Kommandozeile ist eine textbasierte Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, mit einem Computer über eingegebene Befehle zu interagieren. Nutzer geben direkt Anweisungen ein, um Programme zu starten, Dateien zu verwalten oder Systemeinstellungen zu ändern. Die Kommandozeile ist besonders leistungsfähig und oft schneller als grafische Benutzeroberflächen. Sie wird häufig in der Softwareentwicklung, Systemadministration und beim Programmieren eingesetzt. Der Begriff setzt sich aus „Kommando“, was eine Anweisung oder Befehl bedeutet, und „Zeile“, einem Raum für Texteingaben, zusammen.

Beispielsatz: Die Programmierung erfolgte direkt über die Kommandozeile, wo Befehle schnell eingegeben werden konnten.

Vorheriger Eintrag: Kommandowirtschaft
Nächster Eintrag: Kommandozeilen

 

Zufällige Wörter: anzupreisend Flugkilometer Lärmsteuer ödestem Sengschaden