Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kommandozentrale besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kommandozentrale trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kommandozentrale" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kommandozentrale ist ein zentraler Ort, von dem aus Befehle und Anweisungen erteilt werden. Sie dient der Koordination von Operationen und der Informationsverarbeitung, häufig in militärischen, polizeilichen oder sicherheitstechnischen Kontexten. In einer Kommandozentrale werden Daten gesammelt, Strategien entwickelt und Entscheidungen getroffen. Das Wort setzt sich aus "Kommando" (Befehl) und "Zentrale" (zentraler Punkt) zusammen und beschreibt somit einen Ort, an dem die Leitung einer Aktion oder eines Systems konzentriert wird.
Beispielsatz: Die Kommandozentrale überwacht alle wichtigen Operationen des Einsatzteams.
Zufällige Wörter: Informationsgespräch letztgenanntem Rüsselsheim schlugt Sprachgewirr