Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kommunalreferent besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kommunalreferent trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kommunalreferent" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Kommunalreferent" bezeichnet eine Fachkraft, die in einer kommunalen Verwaltung tätig ist und für bestimmte Themen oder Aufgabenbereiche zuständig ist. Die Rolle umfasst oft die Beratung und Unterstützung von Entscheidungsträgern sowie die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und Institutionen. Der Kommunalreferent kann beispielsweise in den Bereichen Stadtentwicklung, Umwelt, Soziales oder Finanzen arbeiten. Die Bezeichnung setzt sich aus "Kommunal", was die Zugehörigkeit zur Gemeinde oder Kommune anzeigt, und "Referent", was auf die beratende Funktion hinweist, zusammen. Dies zeigt die spezifische Expertise und Verantwortung innerhalb der kommunalen Strukturen.
Beispielsatz: Der Kommunalreferent stellte neue Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur vor.
Zufällige Wörter: Billigtarif Flüsschens Rekordflugs schmücke schwerlastenden