Kommunikationspartner


Eine Worttrennung gefunden

Kom · mu · ni · ka · ti · ons · part · ner

Das Wort Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kommunikationspartner ist eine Person, mit der man kommunizieren kann. Der Begriff bezieht sich auf jede einzelne Person, die an einer Kommunikation beteiligt ist. Dabei kann es sich um eine direkte person-zu-person-Kommunikation oder eine indirekte Kommunikation handeln, wie beispielsweise über Medien oder technische Geräte. Ein Kommunikationspartner kann sowohl in informellen Gesprächen als auch in geschäftlichen oder privaten Kontexten auftreten. Es wird keine bestimmte Form oder Beugung des Wortes erwähnt, da "Kommunikationspartner" bereits die Grundform des Wortes ist.

Beispielsatz: Der Kommunikationspartner spielte eine entscheidende Rolle in der Diskussion.

Vorheriger Eintrag: Kommunikationsnetzes
Nächster Eintrag: Kommunikationspin

 

Zufällige Wörter: achthundertneunundachtzigstes illustrierten Knackfrösche parallelisierendem wendig