kommunizierte


Eine Worttrennung gefunden

kom · mu · ni · zier · te

Das Wort kom­mu­ni­zier­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kom­mu­ni­zier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kom­mu­ni­zier­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kommunizierte" ist die Präteritum-Form des Verbs "kommunizieren". Es beschreibt den Vorgang, Informationen, Gedanken oder Gefühle auszutauschen oder mitzuteilen. Diese Form wird häufig genutzt, um vergangene Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben. Das kommunizierte kann sowohl verbal als auch nonverbal erfolgen und umfasst alle Arten von Interaktionen, sei es in persönlichen Gesprächen, in schriftlicher Form oder durch andere Kommunikationsmittel. In der Kommunikationswissenschaft ist der Austausch von Botschaften zwischen Sender und Empfänger von zentraler Bedeutung.

Beispielsatz: Er kommunizierte seine Ideen klar und verständlich während der Präsentation.

Vorheriger Eintrag: kommuniziert
Nächster Eintrag: kommunizierten

 

Zufällige Wörter: Gemeindeleitung Papierstreifen reproduzierbares sterile unbotmäßiges