Kompaktklasse


Eine Worttrennung gefunden

Kom · pakt · klas · se

Das Wort Kom­pakt­klas­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kom­pakt­klas­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kom­pakt­klas­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Kompaktklasse bezeichnet eine Fahrzeugkategorie im Bereich der Automobilindustrie. Sie umfasst kleinere bis mittelgroße Pkw-Modelle, die aufgrund ihrer kompakten Abmessungen besonders in urbanen Gebieten beliebt sind. Diese Autos sind meist mit einem Verbrennungsmotor oder einem Elektromotor ausgestattet und bieten Platz für bis zu fünf Personen. Die Kompaktklasse zeichnet sich durch ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, ihre Wendigkeit und ihren niedrigen Verbrauch aus. Sie ist eine der beliebtesten Fahrzeugkategorien weltweit und umfasst Modelle wie den VW Golf, Ford Focus oder den Opel Astra.

Beispielsatz: Die Kompaktklasse bietet eine ideale Mischung aus Wendigkeit und Platzangebot für junge Familien.

Vorheriger Eintrag: Kompaktkameras
Nächster Eintrag: Kompaktkurs

 

Zufällige Wörter: Aktenfotokopie Funktionärsschicht herausgestrichene Porzellane Südecke