Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kompetenzaufteilung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kompetenzaufteilung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kompetenzaufteilung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kompetenzaufteilung bezeichnet die Verteilung von Zuständigkeiten und Befugnissen in einer Organisation oder in einer zwischenstaatlichen Vereinbarung. Sie regelt, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten den verschiedenen Akteuren zukommen. Dabei können die Kompetenzen entweder nach funktionalen Aspekten, räumlichen Kriterien oder nach Personen bzw. Institutionen aufgeteilt werden. Die Kompetenzaufteilung kann je nach Kontext variieren, beispielsweise innerhalb eines Unternehmens zwischen verschiedenen Abteilungen oder in einem föderalen Staat zwischen der Zentral- und den Regionalregierungen.
Beispielsatz: Die Kompetenzaufteilung innerhalb des Teams sorgt für eine effiziente Aufgabenverteilung und optimierte Arbeitsabläufe.
Zufällige Wörter: Altertümern beigepflichtet trüb vergaste wegwischendem