Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kompetenzinitiative besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kompetenzinitiative trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kompetenzinitiative" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kompetenzinitiative bezeichnet eine Maßnahme oder einen Prozess, der darauf abzielt, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern und zu entwickeln. Sie verfolgt das Ziel, das Wissen und die Handlungskompetenz von Individuen oder Gruppen zu verbessern, um ihnen eine aktive Mitgestaltung in bestimmten Bereichen zu ermöglichen. Der Begriff setzt sich aus "Kompetenz" und "Initiative" zusammen. „Kompetenz“ bezieht sich auf die Fähigkeit, Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, während „Initiative“ die Bereitschaft beschreibt, selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Zusammen deutet die Kompetenzinitiative auf einen aktiven Ansatz zur Stärkung von Fähigkeiten hin.
Beispielsatz: Die Kompetenzinitiative zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter gezielt zu fördern.
Zufällige Wörter: anschreibendem fachärztlich Gewerkschaftsvorsitzende Schäferwolle Venndiagramms