kompilierbar


Eine Worttrennung gefunden

kom · pi · lier · bar

Das Wort kom­pi­lier­bar besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kom­pi­lier­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kom­pi­lier­bar" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kompilierbar" ist ein Adjektiv und beschreibt die Fähigkeit eines Programms oder Codes, in ein ausführbares Format übersetzt zu werden. Es leitet sich von dem Verb "kompilieren" ab, das den Vorgang bezeichnet, bei dem Quellcode in Maschinensprache umgewandelt wird. "Kompilierbar" wird oft in der Softwareentwicklung verwendet, um anzugeben, dass der Code fehlerfrei und bereit ist, von einem Compiler verarbeitet zu werden. Die Fähigkeit, kompilierbar zu sein, ist entscheidend für die Funktionalität und Ausführung von Software.

Beispielsatz: Der Code ist gut strukturiert und problemlos kompilierbar.

Vorheriger Eintrag: Kompilators
Nächster Eintrag: kompilierbare

 

Zufällige Wörter: Ahlener Auffanggesellschaft aufzutrennende beunruhigend Energieschub