kompilierst


Eine Worttrennung gefunden

kom · pi · lierst

Das Wort kom­pi­lierst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kom­pi­lierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kom­pi­lierst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kompilierst" ist die 2. Person Singular Präsensform des Verbs "kompilieren". Es bedeutet, Daten oder Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzustellen oder zu verarbeiten, oft in einem digitalen Kontext. Häufig wird es im Zusammenhang mit dem Programmieren verwendet, wenn Code in ein ausführbares Format übersetzt wird. Der Prozess des Kompilierens beinhaltet das Überprüfen, Optimieren und Umwandeln von Quellcode in Maschinensprache, sodass Computerprogramme korrekt ausgeführt werden können.

Beispielsatz: Ich kompilierst den Code, um die Anwendung zum Laufen zu bringen.

Vorheriger Eintrag: kompilierendes
Nächster Eintrag: kompiliert

 

Zufällige Wörter: abfänden hereingeplatzte Lackieraufträgen Machtansprüche Schweinezüchter