Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Komplotts besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Komplotts trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Komplotts" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Komplotts" ist die Genitivform des Substantivs "Komplott". Ein Komplott bezeichnet eine geheime geplante Verschwörung oder Absprache zwischen mehreren Personen, um etwas Illegales oder Unrechtmäßiges durchzuführen. Es wird häufig in Zusammenhang mit politischen Intrigen, geheimen Machenschaften oder kriminellen Aktivitäten verwendet. Der Begriff suggeriert eine heimliche und oft als moralisch fragwürdig eingestufte Absicht, die darauf abzielt, einen bestimmten Plan, meist zum Nachteil Dritter, in die Tat umzusetzen.
Beispielsatz: Das geheime Komplott der Verschwörer wurde schließlich aufgedeckt.
Zufällige Wörter: Christel Falklands unerfindliches Velofahrern Wehrverwaltung