Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kompreß besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort kompreß trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kompreß" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Kompreß“ ist die umgangssprachliche Schreibweise des Begriffs „Kompressor“. Ein Kompressor ist ein mechanisches Gerät, das Gase verdichtet oder komprimiert. Es wird häufig in der Industrie, in Kühlsystemen oder in Druckluftanlagen eingesetzt. Durch die Verdichtung des Gases erhöht sich dessen Druck, was für verschiedene technische Anwendungen von Bedeutung ist. Der Begriff stammt vom lateinischen „compressor“, was „der Drucker“ bedeutet. In der Technik gibt es unterschiedliche Bauarten von Kompressoren, zum Beispiel Kolbenkompressoren oder Schraubenkompressoren, die je nach Einsatzbereich variieren.
Beispielsatz: Die neue Technik arbeitet mit einem kompreßbaren Material, das den Platzbedarf erheblich reduziert.
Zufällige Wörter: Abbruchmaterials Konfidenten Tötungsdelikten vornehmerem